
Definition
Tabakerzeugnisse sind Produkte, die Tabak enthalten und dazu bestimmt sind, geraucht, geschnupft, gekaut oder inhaliert zu werden. Zu dieser Kategorie zählen auch mit Tabakerzeugnissen verwandte Produkte, wie beispielsweise elektronische Zigaretten, Nachfüllbehälter und pflanzliche Raucherzeugnisse.
Besonderheit
Die Regulierung von Tabakerzeugnissen unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben auf nationaler und europäischer Ebene, insbesondere der Tabakproduktrichtlinie (EU-Richtlinie 2014/40/EU). Diese Richtlinie legt Anforderungen an Herstellung, Vermarktung und Kennzeichnung fest, um den Konsum zu reduzieren und den Verbraucherschutz zu gewährleisten. Wichtig ist im Besonderen die Kennzeichnung, die Warnhinweise über Gesundheitsrisiken und Inhaltsstoffe enthalten muss. Für Produkte wie elektronische Zigaretten gelten zusätzliche Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.
Wir bieten umfassende Beratung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für Tabakerzeugnisse. Unser Service umfasst die Erstellung erforderlicher Dokumentationen, Sicherheitsdatenblätter und die Einhaltung der Kennzeichnungsanforderungen. Darüber hinaus unterstützen wir bei den notwendigen Zertifizierungen und Prüfungen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den geltenden Anforderungen entsprechen und sicher, sowie regelkonform, auf dem Markt platziert werden können.