
Definition
Funkanlagen sind elektrische oder elektronische Geräte, die Funkwellen senden oder empfangen. Darunter fallen beispielsweise induktive Ladestationen, Radioempfänger, Geräte mit GPS-Ortung, Bluetooth- oder WLAN-Einrichtungen.
Besonderheit
Funkanlagen müssen strengen regulatorischen Anforderungen entsprechen, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Störungen verursachen und effizient arbeiten. Die Einhaltung von Vorschriften zur Frequenznutzung, zur Signalstärke und zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) ist unerlässlich. In der EU sind diese Anforderungen in der Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive) geregelt.
Wir bieten umfassende Beratung zur Produktkonformität mit internationalen und nationalen Vorschriften. Unser Service umfasst die Unterstützung bei der Produktzertifizierung, Beratung zur Frequenznutzung, Durchführung von EMV-Tests und Unterstützung bei der Einhaltung der Richtlinien für Funkanlagen. Unser Ziel ist es, Ihre Funkanlagen effizient und gesetzeskonform auf den Markt zu bringen und deren Betrieb sicherzustellen.