Druckbehälter - asseso AG

Definition

Druckgeräte sind Produkte oder Bauteile, die dazu bestimmt sind, Gase oder Flüssigkeiten unter Druck aufzunehmen, zu speichern oder zu transportieren. Dazu zählen unter anderem Druckbehälter, Dampferzeuger, Wärmetauscher, Rohrleitungssysteme, Sicherheitsventile und druckhaltende Ausrüstungen. Auch einfache Druckbehälter, die in größeren Anlagen oder Maschinen ein-gebaut sind, fallen unter diese Kategorie.

Besonderheit

Für das Inverkehrbringen von Druckgeräten gelten in der EU die Anforderungen der Druckgeräte-richtlinie 2014/68/EU (DGRL). Diese unterscheidet nach Druck, Volumen, Medium und Temperatur – daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an Konformitätsbewertung, technische Dokumentation, CE-Kennzeichnung und Benannte Stellen.

Hersteller müssen nicht nur Sicherheitsanforderungen erfüllen, sondern auch eine vollständige technische Dokumentation, eine CE-Kennzeichnung und eine EU-Konformitätserklärung vorlegen. Auch beim Umbau, der Integration in größere Anlagen oder der Wiederinbetriebnahme im Binnenmarkt können rechtliche Pflichten entstehen.