
Sicherer Marktzugang in Kanada – zweisprachig, gesetzeskonform und effizient
Kanada ist ein attraktiver Absatzmarkt für viele europäische Hersteller, stellt jedoch besondere Anforderungen an die Produktsicherheit und Dokumentation. Die Einhaltung des kanadischen WHMIS 2015-Standards (Workplace Hazardous Materials Information System) ist für viele Produktkategorien obligatorisch. Dabei ist zu beachten: Sicherheitsdatenblätter (SDB) müssen in zwei offiziellen Landessprachen – Englisch und Französisch – zur Verfügung stehen.
Wir unterstützen Unternehmen bei der vollständigen und gesetzeskonformen Umsetzung aller WHMIS- und HPR-Vorgaben (Hazardous Products Regulations). Dazu gehört nicht nur die Erstellung von zweisprachigen SDB, sondern auch die korrekte Einstufung und Kennzeichnung nach kanadischem GHS.
Weitere regulatorische Anforderungen ergeben sich durch die DSL- und NDSL-Listen, die die Zulässigkeit von Stoffen regeln. Zusätzlich greifen in Abhängigkeit vom Produkttyp weitere kanadische Richtlinien, z. B. für Konsumgüter, Industrieprodukte oder Biozide.
Unsere Leistungen für Kanada
- Erstellung zweisprachiger SDB nach WHMIS 2015
- Prüfung der Stofflisten (DSL/NDSL) und Einstufungshilfe
- Beratung zur Etikettierung, Sprache und Symbolik
- Unterstützung bei Fragen zur Einfuhr
Warum asseso?
- Sprachlich und rechtlich abgesicherte Dokumente
- Zeitersparnis durch erfahrene Projektumsetzung
- Vermeidung kostspieliger Beanstandungen und Umsetzungen
- Ganzheitliche Begleitung für eine stabile Marktpräsenz